Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden
  • DE
  • EN

Aktuelles

Finden Sie hier Pressemitteilungen, Statistiken, Stellungnahmen und sonstige Neuigkeiten der Independent ChildProtection Commission (ICC).

 

ICC-Abschlussbericht präsentiert

Kommissionsvorsitzende Waltraud Klasnic präsentierte am 21. März 2023 den Abschlussbericht der ICC (Independent Childprotection Commission). In der Folge finden Sie die Medieninformation, den gesamten Abschlussbericht und die Stellungnahme von SOS-Kinderdorf Österreich.

ICC Abschlussbericht

ICC Medieninformation

Statement von SOS-Kinderdorf Österreich

Medieninformation von SOS-Kinderdorf Österreich

 

QUARTALSBERICHTE DER ICC

Die ICC erstellte beginnend mit dem zweiten Halbjahr 2021 Quartalsberichte, in denen auch mehrere konkrete Empfehlungen ausgesprochen wurden, die umzusetzen die Geschäftsführung von SOS-Kinderdorf Österreich (SOS-KDÖ) zugesagt hat und auch realisiert. In den einleitenden grundsätzlichen Bemerkungen zum zweiten Quartalsbericht heißt es u.a.:

„Die von Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg ausgegangene Initiative von SOS-Kinderdorf hat in den letzten Jahrzehnten für hunderttausende Kinder, Jugendliche und Familien in aller Welt in bahnbrechender Weise entscheidende Hilfestellungen, Perspektiven und Schutz gebracht. Die ICC sieht es als ihre Aufgabe und Verantwortung an, durch vertiefte Untersuchungen von bekanntgewordenen Vorfällen und entsprechende klare Empfehlungen für notwendige auch strukturelle Konsequenzen dazu beizutragen, dass die SOS-Kinderdorf-Idee , deren Umsetzung gerade angesichts der  globalen  Problemstellungen und Krisen für  Kinder, Jugendliche und Familien ganz besonders wichtig erscheint, weiter glaubwürdige und vertrauenserweckende Strahlkraft entwickelt.

Kinderschutz und Kindeswohl sind daher für die ICC oberstes Gebot.

Öffentliche Mittel und private Spenden können und dürfen nach Überzeugung der ICC nur in Projekte fließen, bei denen seitens SOS-KDÖ die größtmögliche Sicherheit gewährleistet wird, dass sie widmungsgerecht verwendet werden.  An diesen Grundsätzen orientiert sich die Tätigkeit der ICC mit ihren Berichten, Empfehlungen und Vorschlägen.“

Die ICC wird in ihrer Tätigkeit einerseits Empfehlungen für konkrete Anlassfälle geben und anderseits strukturelle  Vorschläge zur Optimierung der bestehenden Regelwerke und Prozesse insbesondere was Kinderschutz und Corporate Governance betrifft. Die ICC erwartet dabei von SOS-KDÖ auch weiterhin eine stringente Berichterstattung über die von der Kommission ausgesprochenen Empfehlungen.

 

ERSTE ÜBERSICHT

Statement der ICC vom 01.07.2021 zum Download
Erste Übersicht und Information über die Arbeitsweise der Kommission.